Ansprechpartnerin: Julia Melzner
+49 (0)40 60 68 22 20
melzner@schauraum.org
für Besucher
Scheel-Plessen-Str. 19
22765 Hamburg Altona
Post
Postfach 500665
22706 Hamburg
www.schauraum.org
Informationen zum Datenschutz
Die Nutzung dieser Website kann mit der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten verbunden sein. Damit diese Verarbeitungen für
Sie nachvollziehbar sind, möchten wir Ihnen mit den folgenden
Informationen einen Überblick zu diesen Verarbeitungen verschaffen. Um
eine faire Verarbeitung zu gewährleisten, möchten wir Sie außerdem über
Ihre Rechte nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) informieren.
Verantwortlich für
die Datenverarbeitung ist remora design, Zeiseweg 9, 22765 Hamburg
(nachfolgend als „wir“ oder „uns“ bezeichnet).
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
1. Allgemeine Angaben
a. Kontakt
b. Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung
c. Dauer der Speicherung
d. Technische Dienstleister
2. Verarbeitung von Server-Log-Files
3. Cookies
4. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
5. Ihre Rechte
6. Widerspruchsrecht
7. Widerruf der Einwilligung
8. Datenschutzbeauftragter
9. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
1. Allgemeine Angaben
a. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Informationen
haben oder sich wegen der Geltendmachung Ihrer Rechte an uns wenden
möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an
remora concepts
Zeiseweg
9
22765 Hamburg
Deutschland
+49 40 53 79 19 49
jmelzner@remora-concepts.com
b. Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung
Bei der Nutzung dieser
Website kann es zu einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten
kommen. Der datenschutzrechtliche Begriff „personenbezogene Daten“
bezeichnet dabei alle Informationen, die sich auf einen bestimmten oder
bestimmbaren Menschen beziehen. Auch die IP-Adresse kann so ein
personenbezogenes Datum sein. Eine IP-Adresse wird jedem mit dem
Internet verbundenen Gerät durch den Internetprovider zugewiesen, damit
es Daten senden und empfangen kann. Bei der Nutzung der Website erfassen
wir Informationen, die Sie selbst bereitstellen. Außerdem werden
während Ihres Besuchs auf der Website automatisch bestimmte
Informationen über Ihre Nutzung der Website durch uns erfasst.
Wir
verarbeiten personenbezogene Daten unter Beachtung der einschlägigen
Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. Eine
Datenverarbeitung durch uns findet nur auf der Grundlage einer
gesetzlichen Erlaubnis statt. Bei der Nutzung dieser Website verarbeiten
wir personenbezogene Daten nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S.
1 a) DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie
sind, oder auf Ihre Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
(Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO), zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung (Art. 6 Abs.1 S. 1 c) DSGVO) oder wenn die Verarbeitung zu
Wahrung unser berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen
eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder
Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten
erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).
c. Dauer der Speicherung
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen nichts
anderes ergibt, speichern wir die Daten nur solange, wie es zur
Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer
vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus
handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben.
d. Technische Dienstleister
Sofern sich aus den folgenden Hinweisen
nichts anderes ergibt, erfolgt die Verarbeitung der Daten auf den
Servern technischer Dienstleister, die hierzu durch uns beauftragt
wurden. Diese Dienstleister verarbeiten die Daten nur nach
ausdrücklicher Weisung und sind vertraglich zur Gewährleistung von
hinreichenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum
Datenschutz verpflichtet.
2. Verarbeitung von Server-Log-Files
Bei der rein informativen Nutzung unserer Website werden zunächst
automatisiert (also nicht über eine Registrierung) allgemeine
Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server
übermittelt. Hierzu zählen standardmäßig: Browsertyp/ -version,
verwendetes Betriebssystem, aufgerufene Seite, die zuvor besuchte Seite
(Referrer URL), IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage und
HTTP-Statuscode.
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen und beruht auf der Rechtsgrundlage des Art. 6
Abs. 1 S. 1 f DSGVO. Diese Verarbeitung dient der technischen Verwaltung
und der Sicherheit der Website.
3. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Bei Cookies handelt es
sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser gespeichert werden,
wenn Sie eine Website besuchen. Hierdurch wird der verwendete Browser
gekennzeichnet und kann durch unseren Webserver wiedererkannt
werden.
Dabei verwenden wir insbesondere dauerhafte Cookies („Persistent
Cookies“). Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen
Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Sofern es
durch diese Verwendung von Cookies zu einer Verarbeitung
personenbezogener Daten kommt, beruht diese auf der Rechtsgrundlage des
Art. 6 Abs.1 S. 1 f DSGVO. Diese Verarbeitung dient unserem berechtigten
Interesse, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer
zu machen.
Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres
Browsers jederzeit löschen. Sie können der Verwendung von Cookies durch
Ihre Browsereinstellungen grundsätzlich widersprechen.
Weitere
Informationen hierzu bietet Ihnen das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik unter
https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Empfehlungen/EinrichtungSoftware/EinrichtungBrowser/Sicherheitsmassnahmen/Cookies/cookies_node.html.
4. Eingebundene Dienste und Inhalte Dritter
Wir nutzen auf unserer Website durch Drittanbieter bereitgestellte
Dienste, Services und Inhalte (nachfolgend zusammenfassend als „Inhalte“
bezeichnet). Für eine solche Einbindung ist eine Verarbeitung Ihrer
IP-Adresse technisch notwendig, damit die Inhalte an Ihren Browser
gesendet werden können. Ihre IP-Adresse wird daher an die jeweiligen
Drittanbieter übermittelt.
Diese Datenverarbeitungen erfolgen jeweils
zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der Optimierung und dem
wirtschaftlichen Betrieb unserer Website und beruhen auf der
Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO.
Zur Einbindung der
Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie
können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die
Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen
JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch
zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.
Wir haben in
unsere Website Inhalte der folgenden durch Drittanbieter
bereitgestellten Dienste eingebunden:
Dienste der Google LLC (1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“):
–
„Google-Maps“ zur Anzeige von Landkarten;
– „Google Web Fonts“ zur
Darstellung von Schriften.
Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen
zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische
Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
„YouTube.com“
der YouTube LLC (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“)
zur Anzeige von Videos.
YouTube ist als Tochterunternehmen von Google
unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine
Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
„Vimeo“
der Vimeo Inc. (555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA) zur
Anzeige von Videos.
Bitte beachten Sie, dass Vimeo. Inc. nicht unter dem
EU-USA-Privacy-Shield zertifiziert ist und daher bei einer Verarbeitung
in den USA kein im Sinne der DSGVO angemessenes Datenschutzniveau
herrscht.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre
Betroffenenrechte geltend zu machen. Dabei haben Sie insbesondere die
folgenden Rechte:
• Sie haben nach Maßgabe des Art.15 DSGVO und § 34
BDSG das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und gegebenenfalls in
welchen Umfang wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person verarbeiten
oder nicht.
• Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 16 DSGVO von
uns die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen.
• Sie haben das Recht,
nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO und § 35 BDSG von uns die Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Sie haben das Recht, nach
Maßgabe des Art. 18 DSGVO die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
einschränken zu lassen.
• Sie haben das Recht, nach Maßgabe des Art. 20
DSGVO die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen
Verantwortlichen zu übermitteln.
6. Widerspruchsrecht
Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO das Recht, gegen jede
Verarbeitung, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder
f) DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns
personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet
werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs.
3 DSGVO Widerspruch einlegen.
7. Widerruf der Einwilligung
Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung in die Datenverarbeitung
erteilt haben, können Sie diese Einwilligung nach Maßgabe des Art. 7
Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen. Durch einen solchen Widerruf wird die
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund der
Einwilligung erfolgt ist, nicht berührt.
8. Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten:
jmelzner@remora-concept.com
9. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Stand: 06/ 2018
Haftungshinweis und Gewährleistung
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Informationen auf dieser Website stellt Interloog Design ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jedweder Art, sei sie ausdrücklich oder stillschweigend, zur Verfügung. Auch wenn wir davon ausgehen, dass die von uns gegebenen Informationen zutreffend sind, können sie dennoch Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten.
Urheberrecht
Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder, Illustrationen, Dokumente und Dateien unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden. Einige Arbeitsbeispiele enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben.